Bewegung beginnt im Kopf und wirkt im ganzen Körper.

Biopsychosozialer Behandlungsansatz

Hausbesuche

Förderung physiologischer Bewegung

Was uns leitet

Bei brain&body physiotherapie arbeiten wir nach einem integrativen Ansatz, der den Menschen als Individuum in den Mittelpunkt stellt. Wir sehen unsere Patientinnen und Patienten nicht nur als „Symptomträger“, sondern als einzigartige Persönlichkeiten mit eigenen Lebensgeschichten und Herausforderungen.

Moderne Physiotherapie bedeutet für uns mehr als nur Massagen oder Schmerzlinderung. Wir begleiten Sie auf dem Weg zurück zu einem aktiven, gesunden Leben – sei es nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder bei Stress. Denn Bewegung beginnt im Kopf und wirkt im gesamten Körper.

Unser Ziel ist es, Ihnen das Wissen und die Werkzeuge zu geben, um eigenverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen. Wir unterstützen Sie mit Fachkompetenz und Empathie – damit Sie uns eines Tages nicht mehr brauchen, weil Sie gelernt haben, sich selbst zu helfen.

Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis oder bei Ihnen zu Hause begrüßen zu dürfen!

Leistungen

Entdecken Sie unsere Therapieangebote. Von gezielten, manuellen Techniken zur Verbesserung Ihrer Beweglichkeit bis hin zu Behandlungen nach Ihrer Operation wie zum Beispiel der Lymphdrainage – wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an therapeutischen Maßnahmen, die darauf abzielen, Ihr Bewusstsein für Gesundheit zu fördern. Darüber hinaus stehen wir Ihnen auch für individuelle Beratungen zur Verfügung, um Ihre Bedürfnisse und Ziele bestmöglich zu unterstützen.

Förderung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination zur Unterstützung im Alltag und Beruf.

Physiotherapie

Spezifische Grifftechniken zur gezielten Behandlung von Funktionsstörungen an Gelenken und Muskeln.

Manuelle Therapie (IFAMT)

Sanfte Technik zur Entstauung bei Schwellungen oder nach Operationen.

Manuelle Lymphdrainage

Persönlich abgestimmte Therapieziele, basierend auf Ihre Lebenssituation und aktuellen Beschwerden.

Individuelles Gesundheitscoaching

Kontakt

Mühlhausen

Häufig gestelle Fragen:

Allgemeine Fragen:

Wir bieten eine breite Palette an physiotherapeutischen Behandlungen, individuellen Trainingsmöglichkeiten in unserem Sportraum sowie Hausbesuche für Patient:innen, die nicht in die Praxis kommen können.

Für viele physiotherapeutische Leistungen ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. Wir bieten jedoch auch private Behandlungen an, die ohne Rezept durchgeführt werden können.

Termine können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.

In dringenden Fällen versuchen wir kurzfristig Termine möglich zu realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um die Verfügbarkeit zu klären.

Therapie- und Behandlungsangebote

Wir bieten unter anderem klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Krankengymnastik, Schmerztherapie und weitere spezialisierte Behandlungsformen an.

Ja, unser Sportraum ist darauf ausgelegt, Ihre Therapie mit gezielten Übungen zu unterstützen. Unsere Therapeut:innen erstellen gerne einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan.

Unsere Behandlungen eignen sich für eine Vielzahl von Beschwerden, darunter Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, Muskelverletzungen, postoperative und neurologische Rehabilitationen und mehr.

Unser Sportraum ist mit modernen Geräten für Kraft- und Koordinationstraining, funktionellen Übungen und speziellen Rehabilitationsmaßnahmen ausgestattet.

Hausbesuche

Ja, wir bieten Hausbesuche für Patient:innen an, die aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Praxis kommen können. Für gesetzlich Versicherte ist in der Regel eine ärztliche Verordnung mit Hausbesuch erforderlich.

Wir bieten Hausbesuche im näheren Umkreis der Praxis an. Die genauen Bezirke oder Orte können Sie bei uns erfragen.

Bei gesetzlich Versicherten übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Hausbesuch, wenn dieser verordnet wurde. Für Privatpatient:innen gelten die üblichen Sätze, die wir gerne vorab mit Ihnen besprechen.

Ja, wir passen die Behandlungen an die Gegebenheiten vor Ort an, sodass Sie eine qualitativ hochwertige Therapie auch zu Hause erhalten.

Termin- und Praxisorganisation

Unsere Termine werden derzeit nach Vereinbarung vergeben.

Bitte bringen Sie Ihre ärztliche Verordnung (falls vorhanden), ein Handtuch, bequeme Kleidung und gegebenenfalls vorhandene medizinische Unterlagen oder Befunde mit.

Beim ersten Termin führen wir ein ausführliches Gespräch, untersuchen Ihre Beschwerden und erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan.

Ja, bitte informieren Sie uns mindestens 24 Stunden vor dem Termin, damit wir diesen neu vergeben können.

Abrechnung und Kosten

Ja, wenn Sie eine ärztliche Verordnung haben, werden die Kosten in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Private Leistungen können Sie direkt mit uns abrechnen.

Sportraum

Ja, wir erstellen individuelle Trainingspläne, die auf Ihre Therapieziele abgestimmt sind.

Tragen Sie bequeme Sportkleidung und bringen Sie saubere Sportschuhe sowie ein Handtuch mit.